Weitere Meldungen
-
Aktives Wolfsmanagement mit großer Bedeutung für den Heid...
-
Organisierte Kriminalität ist auch im Heidekreis kein Ran...
-
Regierungsfraktionen setzen im Haushalt 2025 deutliche Ak...
-
Verlässliche Züge für den Heidekreis
-
Erleichterungen für Sportvereine und Unternehmen im Heide...
-
Austausch zu Migration, Grenzsicherung und interregionale...
-
Tour durch den Wahlkreis zum Thema "Pflege & Versorgung"
-
Mehr Verlässlichkeit und Planbarkeit für Kindertagesstätten
-
Novellierung der Niedersächsischen Bauordnung kommt
-
Ausbau des Schienenpersonennahverkehrs im Heidekreis
Blaulichtkonferenz
Feuerwehren, Polizei, Rettungsdienste, THW, DLRG und viele weitere Organisationen sorgen im Heidekreis hauptberuflich und ehrenamtlich für den Schutz der Zivilbevölkerung. Neben den wachsenden Anforderungen an Ausstattung und Material stellen auch sich stark verändernde Krisen- und Bedrohungslagen die Organisationen vor wachsende Aufgaben.
Mir persönlich war und ist es wichtig, einen realitätsnahen Einblick in die aktuellen Herausforderungen und Anforderungen aller Blaulicht-Organisationen im Heidekreis zu erhalten. Gleichzeitig möchte ich die Möglichkeit geben, der Landespolitik eine direkte Rückmeldung zu geben. In den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Walsrode habe ich mich im November vergangenen Jahres daher mit den Blaulicht-Organisationen und dem Präsidenten des NLBK, Mirko Temmler, zu allen aktuellen Themen ausgetauscht.