Zum Hauptinhalt springen

Sprach-Kita-Förderung soll bis 2027 verlängert werden

Gute Nachrichten für die frühkindliche Bildung auch im Heidekreis: Das Land Niedersachsen plant, die Förderrichtlinie „Sprach-Kitas“ um zwei weitere Jahre zu verlängern. Wie der hiesige Landtagsabgeordnete Sebastian Zinke mitteilt, sollen bestehende Strukturen, die ursprünglich durch ein Bundesprogramm gefördert wurden, nun bis zum 31. Juli 2027 abgesichert werden.

„Die Rückmeldungen aus den Kitas im Heidekreis zeigen deutlich, dass die Sprach-Kita-Förderung in der Praxis wirkt – insbesondere für Kinder mit zusätzlichem Unterstützungsbedarf in der Sprachentwicklung“, so Zinke. Besonders positiv werde bewertet, dass die Landesregierung die Bundesförderung im Jahr 2023 zügig aufgegriffen und in ein eigenes Landesprogramm überführt habe.

Das Niedersächsische Kultusministerium bestätigte gegenüber Zinke, dass die Verlängerung der Richtlinie aktuell noch in der finalen Bearbeitung sei, aber zeitnah freigegeben werde. Wichtig ist dabei: Es handelt sich ausschließlich um die Fortführung bereits bestehender Einrichtungen – neue Sprach-Kitas werden im Rahmen dieser Regelung nicht eingerichtet.

Mit Blick auf die im Koalitionsvertrag auf Bundesebene angekündigte erneute Förderung von Sprach-Kitas betont Zinke:  „Wir nehmen die Ankündigungen aus Berlin interessiert zur Kenntnis, doch konkrete Planungen sind auf Landesebene erst dann möglich, wenn klare Beschlüsse vorliegen.“ Entscheidend für Niedersachsen sei, dass Bundesmittel nicht nur temporär, sondern dauerhaft zur Verfügung stehen. „Nur so können wir den Kommunen die notwendige Planungssicherheit geben und auf bürokratisch aufwendige Richtlinien verzichten“, so Zinke weiter.

Für Zinke ist klar: „Frühkindliche Sprachförderung ist eine zentrale Aufgabe für mehr Chancengleichheit. Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass Niedersachsen hier ein verlässlicher Partner bleibt.“