Zum Hauptinhalt springen

Stephan Weil tritt als Ministerpräsident zurück – Olaf Lies steht in den Startlöchern

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat angekündigt, nach über 12 Jahren das Amt des Niedersächsischen Ministerpräsidenten abzugeben. Sebastian Zinke zollt ihm dafür großen Respekt und würdigt seine Verdienste. "Stephan Weil hat über Jahre hinweg Niedersachsen mit Augenmaß und einer klaren Orientierung durch zahlreiche Kris...

Sebastian Zinke kehrt von Delegationsreise in Brasilien und Argentinien zurück

Sebastian Zinke ist von einer einwöchigen Delegationsreise nach Brasilien und Argentinien zurückgekehrt. Die Reise, die unter der Leitung von Ministerpräsident Stephan Weil stattfand, diente der Vertiefung der wirtschaftlichen und politischen Zusammenarbeit zwischen Niedersachsen und den beiden südamerikanischen Ländern. „Brasilien u...

Kommunen im Heidekreis profitieren vom neuen Pakt für Kommunalinvestitionen

Die finanzielle Lage der niedersächsischen Kommunen steht weiterhin unter erheblichem Druck. Umso erfreulicher ist es, dass die SPD-geführte Landesregierung unter Ministerpräsident Stephan Weil nun den "Pakt für Kommunalinvestitionen" auf den Weg gebracht hat. Damit wird eine spürbare Entlastung für die Kommunen im Heidekreis und ganz Nieder...

Frühkindliche Bildung im Fokus - im Austausch mit Kita-Fachkräften im Heidekreis

Die Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der frühkindlichen Bildung standen im Mittelpunkt eines intensiven Austauschs, zu dem der Landtagsabgeordnete für den Heidekreis, Sebastian Zinke, eingeladen hatte. Gemeinsam mit Corinna Lange, der Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion für frühkindliche Bildung und Inklusion, besuchte er den DRK-K...

Novellierung des Jagdgesetzes: Praxisnahe und ausgewogene Lösungen müssen her

Die Überarbeitung des niedersächsischen Jagdgesetzes nimmt konkrete Formen an. Das Landwirtschaftsministerium in Hannover hat ein Eckpunktepapier vorgelegt, das die Grundlage für den anstehenden Gesetzesentwurf bildet. Sebastian Zinke, Landtagsabgeordneter für den Heidekreis, hebt die Bedeutung des Dialogs hervor: „Wir als SPD haben von Anfa...

Aktives Wolfsmanagement mit großer Bedeutung für den Heidekreis

Die Entscheidung im Ständigen Ausschuss zur Berner Konvention, den Grundstein für eine Änderung des Schutzstatus des Wolfes zu legen, markiert einen Meilenstein in der langjährigen Debatte um ein aktiveres Wolfsmanagement. Besonders im Heidekreis, wo die Wolfspopulation stetig wächst und die Belastungen für Weidetierhalter:innen seit Jahren ...

Organisierte Kriminalität ist auch im Heidekreis kein Randthema

Das kürzlich vorgestellte Lagebild „Organisierte Kriminalität in Niedersachsen“ verdeutlicht einmal mehr die hohe Bedeutung der Bekämpfung der Organisierten Kriminalität (OK) für den Schutz von Rechtsstaat und Gesellschaft. Mit 87 bearbeiteten Verfahren, davon allein 46 im Bereich des internationalen Rauschgifthandels, unterstreichen Polizei...

Regierungsfraktionen setzen im Haushalt 2025 deutliche Akzente auch für den Heidekreis

Die Landtagsfraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben in Hannover ihre politischen Schwerpunkte für den Haushalt 2025 vorgestellt und ein Investitionspaket mit einem Gesamtvolumen von 85 Millionen Euro beschlossen. Die politische Liste, auf die sich die Fraktionen geeinigt haben, umfasst Mittel für den Erhalt und Ausbau der niedersä...

Verlässliche Züge für den Heidekreis

Der hiesige Landtagsabgeordnete für den Heidekreis, Sebastian Zinke, fordert in einem Schreiben an Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies dringende Maßnahmen zur Verbesserung des Schienenverkehrs auf den Strecken des Heidekreuzes (RB 37 und RB 38).  In den letzten Monaten und Jahren habe die Betreibergesellschaft START Niedersachs...

Erleichterungen für Sportvereine und Unternehmen im Heidekreis

Sportvereine und Unternehmen im Heidekreis können aufatmen: Die Niedersächsische Landesregierung hat die Wasserentnahmegebühr (WEG) reformiert, um finanzielle Belastungen zu verringern. Die WEG, deren Einnahmen von etwa 120 Millionen Euro jährlich für den Schutz der Gewässer sowie für wasserwirtschaftliche und naturschutzbezogene Projekte ve...

Austausch zu Migration, Grenzsicherung und interregionaler Zusammenarbeit mit Polen

Vor kurzem unternahm der Ausschuss für Inneres und Sport des Niedersächsischen Landtages eine umfassende Informationsreise nach Polen, bei der zentrale Themen der deutsch-polnischen Zusammenarbeit im Vordergrund standen. Die Delegation, der auch der Heidekreis-Abgeordnete Sebastian Zinke (SPD) angehörte, besuchte die Städte Warschau, Lubaczow ...

Tour durch den Wahlkreis zum Thema "Pflege & Versorgung"

Sebastian Zinke, Landtagsabgeordneter für den Heidekreis, hat seine diesjährige Themetour erfolgreich abgeschlossen. Im Fokus der einwöchigen Tour, die jährlich zu wechselnden Themen stattfindet, stand dieses Mal das Thema Pflege. Während der Tour besuchte Zinke eine Vielzahl von Einrichtungen im Heidekreis, um sich ein umfassendes B...

Download Formular: Bürokratieabbau in Niedersachsen - Verfahren schneller, einfacher und günstiger gestalten

Wenn Sie hier weiterlesen gelangen Sie zum Download des Formulars „Bürokratieabbau“ und finden auch weitere Informationen zu diesem Thema. Im Anschluss das ausgefüllte Formular bitte an mein Büro senden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. , ich reiche es dann an die korrekte Stelle weiter. Sebastian Zinke, MdL für den Heidekreis: Verwaltungsverfahr...

Mahl der Arbeit und Besuch des Heidewerks mit Minister Dr. Andreas Philippi

Als Dr. Andreas Philippi, Niedersachsens Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, kürzlich einen Blick auf den Speiseplan der Bomlitzer „Kostboten“ sowie des Wirtshaus „Haupttor“ warf, konnte er eine Vielfalt an Gerichten entdecken.  „Das klingt wirklich abwechslungsreich und lecker", kommentierte der Minister seine erst...

Stephan Weil tritt als Ministerpräsident zurück – Olaf Lies steht in den Star...

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat angekündigt, nach über 12 Jahren das Amt des Niedersächsischen Ministerpräsidenten abzugeben....

Sebastian Zinke kehrt von Delegationsreise in Brasilien und Argentinien zurück

Sebastian Zinke ist von einer einwöchigen Delegationsreise nach Brasilien und Argentinien zurückgekehrt. Die Reise, die unter der Leitung von M...

Kommunen im Heidekreis profitieren vom neuen Pakt für Kommunalinvestitionen

Die finanzielle Lage der niedersächsischen Kommunen steht weiterhin unter erheblichem Druck. Umso erfreulicher ist es, dass die SPD-geführte La...

Frühkindliche Bildung im Fokus - im Austausch mit Kita-Fachkräften im Heidekreis

Die Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der frühkindlichen Bildung standen im Mittelpunkt eines intensiven Austauschs, zu dem der Landta...

Novellierung des Jagdgesetzes: Praxisnahe und ausgewogene Lösungen müssen her

Die Überarbeitung des niedersächsischen Jagdgesetzes nimmt konkrete Formen an. Das Landwirtschaftsministerium in Hannover hat ein Eckpunktepapi...

Aktives Wolfsmanagement mit großer Bedeutung für den Heidekreis

Die Entscheidung im Ständigen Ausschuss zur Berner Konvention, den Grundstein für eine Änderung des Schutzstatus des Wolfes zu legen, markiert ...

Organisierte Kriminalität ist auch im Heidekreis kein Randthema

Das kürzlich vorgestellte Lagebild „Organisierte Kriminalität in Niedersachsen“ verdeutlicht einmal mehr die hohe Bedeutung der Bekämpfung der ...

Regierungsfraktionen setzen im Haushalt 2025 deutliche Akzente auch für den H...

Die Landtagsfraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben in Hannover ihre politischen Schwerpunkte für den Haushalt 2025 vorgestellt und ...

Verlässliche Züge für den Heidekreis

Der hiesige Landtagsabgeordnete für den Heidekreis, Sebastian Zinke, fordert in einem Schreiben an Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies dr...

Erleichterungen für Sportvereine und Unternehmen im Heidekreis

Sportvereine und Unternehmen im Heidekreis können aufatmen: Die Niedersächsische Landesregierung hat die Wasserentnahmegebühr (WEG) reformiert,...

Austausch zu Migration, Grenzsicherung und interregionaler Zusammenarbeit mit...

Vor kurzem unternahm der Ausschuss für Inneres und Sport des Niedersächsischen Landtages eine umfassende Informationsreise nach Polen, bei der ze...

Tour durch den Wahlkreis zum Thema "Pflege & Versorgung"

Sebastian Zinke, Landtagsabgeordneter für den Heidekreis, hat seine diesjährige Themetour erfolgreich abgeschlossen. Im Fokus der einwöchigen T...

Download Formular: Bürokratieabbau in Niedersachsen - Verfahren schneller, ei...

Wenn Sie hier weiterlesen gelangen Sie zum Download des Formulars „Bürokratieabbau“ und finden auch weitere Informationen zu diesem Thema. Im Ans...

Mahl der Arbeit und Besuch des Heidewerks mit Minister Dr. Andreas Philippi

Als Dr. Andreas Philippi, Niedersachsens Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, kürzlich einen Blick auf den Speiseplan der ...

Abgeordneter Sebastian Zinke im Dialog: "Zinke´s Spätschicht" und "Zinke´s Sp...

Auch in diesem Jahr bietet der hiesige Landtagsabgeordnete Sebastian Zinke in den Formaten „Zinke´s Spätschicht“ und "Zinke´s Sprechstunde" einen R...
    Für den Wahlkreis ...

    Sebastian Zinke kehrt von Delegationsreise in Brasilien u...

    Sebastian Zinke ist von einer einwöchigen Delegationsreise nach Brasilien und Argentinien zurückgekehrt. Die Reise, die unter der Leitung von Ministerpräsident Stephan Weil stattfand, diente de...

    Kommunen im Heidekreis profitieren vom neuen Pakt für Kom...

    Die finanzielle Lage der niedersächsischen Kommunen steht weiterhin unter erheblichem Druck. Umso erfreulicher ist es, dass die SPD-geführte Landesregierung unter Ministerpräsident Stephan Weil...

    Frühkindliche Bildung im Fokus - im Austausch mit Kita-Fa...

    Die Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der frühkindlichen Bildung standen im Mittelpunkt eines intensiven Austauschs, zu dem der Landtagsabgeordnete für den Heidekreis, Sebastian Zinke,...

    Novellierung des Jagdgesetzes: Praxisnahe und ausgewogene...

    Die Überarbeitung des niedersächsischen Jagdgesetzes nimmt konkrete Formen an. Das Landwirtschaftsministerium in Hannover hat ein Eckpunktepapier vorgelegt, das die Grundlage für den anstehende...

    Aktives Wolfsmanagement mit großer Bedeutung für den Heid...

    Die Entscheidung im Ständigen Ausschuss zur Berner Konvention, den Grundstein für eine Änderung des Schutzstatus des Wolfes zu legen, markiert einen Meilenstein in der langjährigen Debatte um e...
    Für den Wahlkreis ...